In dieser Sitzung lernen die Teilnehmer Kreativität und Problemlösung, indem sie ermutigt werden, über den Tellerrand hinauszudenken und einzigartige Lösungen für ihre Projekte zu finden. Sie entwickeln zudem ausgeprägte Beobachtungsfähigkeiten, indem sie lernen, visuelle Details ihrer Objekte bewusst wahrzunehmen. Während sie ihre Projekte weiterentwickeln, entdecken sie kreative Gestaltungsprinzipien wie Farbkoordination und Komposition. Darüber hinaus erhalten sie Tipps und Tricks, wie man erschwingliche, umweltfreundliche Materialien sammelt, um die eigenen Arbeiten noch einzigartiger zu machen.
Als engagierter Kursleiter habe ich bereits online mit Kindern gearbeitet und sie ermutigt, ihre Kreativität frei auszudrücken und zu erproben, während sie gleichzeitig persönliche Hürden überwinden. Während unserer gemeinsamen Kunst- und Handwerksprojekte haben wir echte Bindungen aufgebaut und uns besser kennengelernt. Mein Ansatz ist flexibel und für alle Altersgruppen geeignet, zugleich geduldig, positiv, aufgeschlossen und fokussiert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Ich glaube fest daran, dass jeder das Potenzial hat, ein Künstler zu sein, und ermutige die Teilnehmer, ihre eigene Kreativität zu entdecken und zu leben.
Dieser Kunst- und Handwerkskurs umfasst 8 Sitzungen, die jeweils freitags stattfinden und mindestens 90 Minuten (15:15–16:15 Uhr) dauern. Alle Altersgruppen sind willkommen, unabhängig von ihren bisherigen Erfahrungen. Außerdem wird vorab eine Liste mit empfohlenen Materialien verschickt, mit möglichen Alternativen.