Dies ist ein Japanisch-Sprachkurs, aber er umfasst nicht nur Sprechen, Schreiben oder Lesen. Wir starten mit all diesen Elementen zusammen, durch Kunst und visuelle Erfahrung. In diesem Kurs lernst du Japanisch durch Kultur, Bilder und kreative Ausdrucksformen. Ich glaube, dass Japanisch eine der visuellsten Sprachen ist – wir fragen immer, wie etwas geschrieben wird, sogar Namen, und jeder Schreibstil ändert das Gefühl oder die Bedeutung eines Satzes. Im Anfängerkurs werde ich etwa 50 % der Zeit Japanisch sprechen. Die meisten Hausaufgaben bestehen aus kleinen kreativen Aufgaben, die dich auf die nächste Sitzung vorbereiten. Das ist der Deal – stetiger Fortschritt durch Kunst, Klang und Herz. Lernen wir gemeinsam Japanisch!
Kurszeit:
6 Stunden Lernen!
Unterrichtet auf:
Englisch
Einstieg (Anfängerstufe) in das Japanische – Grüße, grundlegende Kommunikation auf Japanisch.
Erste Stunde: Wir beginnen damit, dein Japanisch-Niveau herauszufinden und was du zuerst lernen solltest. Du lernst auch, wie man einen Pinsel (Fude) benutzt, Grundstriche und wie du mit deiner Schreibpraxis beginnst.
Zweite Stunde: Wir arbeiten weiter an deinen individuellen Zielen über drei Sitzungen hinweg. Jede Person macht Fortschritte in ihrem eigenen Tempo – du darfst gern auf Japanisch oder Englisch sprechen. Die Pinselstrich-Lektion konzentriert sich auf einfaches Schreiben und Malen.
Hausaufgabe (für die nächsten zwei Kurse): Du gestaltest in zwei Sitzungen eine Grußkarte mit deinen Pinselstrichen, japanischen Worten und Kreativität.
Ich begann mit dem Lernen von Shūji (japanische Kalligraphie), als ich fünf Jahre alt war. Es ist eine der grundlegenden Fähigkeiten für Kinder in Japan, zusammen mit Soroban (Rechenschieber) – ein wesentlicher Teil traditioneller Okeikogoto (kulturelle Nachmittags-Lernangebote).
Als professioneller Grafikdesigner nutze ich diese Fähigkeiten bis heute. Die traditionelle Pinselpraxis kombiniert mit Kunst und Sprache inspiriert meine Kreativität weiterhin. Schreiben ist eine tief geschätzte Form des Ausdrucks in der japanischen Kultur, und es verbindet Kunst und Kommunikation auf besondere Weise.
Dieser Live-Online-Kurs findet im Kleingruppenformat statt (maximal 10 Teilnehmer), um persönliche Anleitung und Verbindung zu ermöglichen.
Jede der drei Sitzungen (120 Minuten) enthält eine Einführung in die japanische Struktur, das Schreiben und die Aussprache – zusammen mit Pinselstrichtechniken mit dem Fude (Pinsel).
Materialien: Aquarellpapier (Karte im Format 5 × 7 Inch).
Ich beginne mit der Demonstration grundlegender Kunsttechniken und zeige Musterarbeiten zur Inspiration deiner Ideen. Ich hoffe, dass die Teilnehmer ihre Arbeit während des Kurses fertigstellen – wenn du lieber später fertig machen möchtest, kannst du sie mir per E-Mail senden und ich gebe dir Feedback.
Mache diesen Kurs, wenn du mehr willst als nur eine Kunst-Aktivität – wenn du einen Raum suchst, um zu atmen, deine Gefühle wahrzunehmen und sie auf dem Papier erscheinen zu sehen. Dieser Kurs ist für jeden, der sich blockiert fühlt, gestresst ist oder einfach neugierig auf seine eigene Kreativität. Du musst kein „Künstler“ sein. Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft zu erkunden.
In diesem Kurs entdeckst du den Geist der japanischen Kultur durch Sumi-e: schwarz und weiß, dennoch voller versteckter Farbe und Emotion. Stark und weich, fett und zart – all diese Kontraste vereinen sich in einem einzigen Pinselstrich. Du wirst deine Gefühle ausdrücken, deine eigenen Worte schaffen und sie auf Japanisch schreiben.