Hast du jemals darüber nachgedacht, deine eigene Musik zu schreiben, Inspiration gesucht, aber nicht gewusst, wo du anfangen sollst? Vielleicht hast du bereits eine Idee für einen Song, Liedtexte oder eine Melodie im Kopf, aber du weißt nicht, wie du sie in einem Lied umsetzen kannst.
Kurszeit:
6 Stunden Lernen!
Unterrichtet auf:
Englisch
Songwriting ist eine kraftvolle Form des Selbstausdrucks, die es ermöglicht, Gedanken, Emotionen und Geschichten durch Musik zu teilen. In diesem Songwriting-Kurs erkunden die Teilnehmer verschiedene Techniken, um überzeugende Texte und Melodien zu erstellen, die ihr Publikum berühren. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen im Songwriting gesammelt hast – dieser Kurs wird dich durch den kreativen Prozess führen und dir helfen, deine eigene künstlerische Stimme als Songwriter zu finden. Von der Ideenfindung über die Strukturierung von Texten bis hin zur Entwicklung von Harmonien baut jede Sitzung auf essenziellen Songwriting-Fähigkeiten auf, um deine Fähigkeit zur Schaffung bedeutungsvoller Musik zu verbessern.
Musiktheorie bildet das Fundament für das Verständnis der Musik – von einfachen Melodien bis hin zu komplexen Kompositionen. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Musiktheorie, die dir helfen, Lieder bewusster und gezielter zu komponieren. Das Verstehen von Schlüsselkonzepten wie Harmonie, Rhythmus und Tonleitern kann dein Songwriting auf ein neues Level heben, sodass du selbstbewusst mit verschiedenen Akkordfolgen und Songstrukturen experimentieren kannst.
Das Schreiben von Liedtexten ist ein wesentlicher Bestandteil des Songwritings, da es die Botschaft und Emotion eines Liedes vermittelt. In diesem Kurs lernst du verschiedene Techniken, um aussagekräftige und wirkungsvolle Texte zu schreiben, die dein Publikum ansprechen. Wir erkunden, wie du Sprache gezielt einsetzen kannst, um deine Ideen und Emotionen durch Songwriting auszudrücken.
Der Kurs umfasst vier Wochen mit jeweils 90-minütigen Sitzungen, in denen du Ideen sammeln, Songs schreiben, Melodien und Harmonien komponieren, Klänge aufnehmen und abschließende Details hinzufügen wirst. Jede Woche gehen wir die einzelnen Schritte gemeinsam durch, sodass du Zeit hast, das Gelernte zu üben und Fragen direkt im Unterricht zu stellen. Falls du möchtest, kannst du deine Arbeit mit der Klasse teilen. Egal, ob du bereits musikalische Vorkenntnisse hast oder nicht – dieser Kurs bietet eine entspannte Möglichkeit, etwas Neues zu lernen und deine Kreativität zu entfalten. Du musst weder Noten lesen noch ein Instrument spielen können, um teilzunehmen. Es gibt viele kreative Wege, Musik zu machen, und wir werden diese gemeinsam erkunden.
Im Laufe des Kurses tauchen wir in die grundlegenden Elemente des Songwritings ein, darunter Melodiekomposition, Akkordprogressionen und Techniken des Liedtext-Schreibens. Die Teilnehmer lernen außerdem, ihren Songwriting-Prozess durch die Integration von Storytelling und emotionaler Tiefe zu verfeinern. Mit praktischen Übungen und individuellem Feedback bietet dieser Kurs einen unterstützenden Raum, um mit verschiedenen Stilen und Herangehensweisen an das Songwriting zu experimentieren. Am Ende des Kurses wirst du das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten haben, um deine eigene Musik zu schreiben und zu produzieren.
Wir werden auch die Grundlagen der Musiktheorie in Bezug auf das Songwriting erkunden. Das Verständnis der theoretischen Strukturen hilft dir, bewusste Entscheidungen bei der Komposition zu treffen und verschiedene musikalische Elemente gezielt einzusetzen. Dieses Wissen wird dich auf deiner musikalischen Reise begleiten und deine Fähigkeit zur Melodie- und Harmoniegestaltung verbessern.
Hallo, mein Name ist Katie! Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Musikpädagogik mit Schwerpunkt Streichinstrumente und unterrichte seit sieben Jahren Musik und Streichorchester-Klassen. Ich spiele leidenschaftlich gern in Community-Orchestern und gebe privaten Violin-, Bratschen- und Klavierunterricht.
Sowohl bei meinen eigenen Erfahrungen als auch im Unterricht mit meinen Schülern habe ich festgestellt, dass das Schreiben eigener Musik durch Songwriting eine spannende Möglichkeit ist, musikalische Konzepte zu erlernen und Selbstvertrauen aufzubauen. Deshalb integriere ich das Musikschreiben seit mehreren Jahren in meinen Unterricht und meine eigenen musikalischen Projekte.
In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit Musikproduktion beschäftigt und entdeckt, dass dies ein spannender Bereich meiner musikalischen Reise ist. Durch das Experimentieren mit verschiedener Software und Techniken im Songwriting und in der Produktion habe ich neue Wege gefunden, Kreativität in meinen Unterricht und meine persönlichen Projekte einzubringen. Die Integration von Musikproduktion in meinen Kursen bereichert nicht nur das Lernerlebnis, sondern inspiriert auch Schüler dazu, selbstbewusst zu werden und die Feinheiten von Klang und Komposition besser zu verstehen.