Über die Technik hinaus liegt der Fokus auf der Kunst der Performance. Die Teilnehmenden werden dazu ermutigt, durch Gesang Geschichten zu erzählen, eine emotionale Verbindung zu den Liedtexten aufzubauen und das Publikum mit Authentizität zu fesseln. Durch individuelles Feedback und Gruppengespräche hilft die Lehrerin jeder Stimme, ihren eigenen Stil zu entfalten – und spricht auch Themen wie Lampenfieber, Mikrofontechnik und Bühnenetikette an.
Der Kurs gipfelt in wöchentlichen Übungsauftritten, bei denen die Teilnehmenden abwechselnd ans Mikrofon treten. Diese informellen Showcases bieten die Möglichkeit, das Gelernte in einem druckfreien, motivierenden Rahmen anzuwenden. Die Gesangslehrerin feiert Fortschritte – ob groß oder klein – und fördert eine Gemeinschaft, in der die Teilnehmenden nicht nur als Sängerinnen, sondern auch als selbstbewusste, ausdrucksstarke Performerinnen wachsen.
Stimmbildung, Performance-Coaching, Aufwärmübungen, Vom-Blatt-Singen, Solmisation, Gehörbildung,
Musiktheorie, Tonhöhenkontrolle, Atemtechnik, Phrasierung, Dynamik, aktives Hören,
Zwerchfellstütze, Klangbildung, Klangplatzierung, Registerausgleich, Bruchvermeidung,
Liedinterpretation, Gesangsperformance, Repertoire, Medleys & Mash-ups, Mehrstimmigkeit,
Background-Gesang, Improvisation & Scat, Tonleitern & Läufe, Falsett & Kopfstimme, Erweiterung des Tonumfangs,
Ausdauer & Beweglichkeit, Bühnenpräsenz, Stimmgesundheit, Schauspiel für Sänger, Songwriting, Arrangieren,
Aufnahme, Musikproduktion, Overdubs & Tracking – alle Genres, alle Altersgruppen