In diesem Kurs erkunden wir die grundlegenden Konzepte der Statistik auf eine unterhaltsame und zugängliche Weise. Du lernst, wie man Daten sammelt, zusammenfasst und interpretiert und wie man statistisches Denken nutzt, um sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen. Wir behandeln Themen wie Wahrscheinlichkeiten, deskriptive Statistik, Konfidenzintervalle und Hypothesentests. Unterwegs erwarten dich praktische Übungen, reale Beispiele und einfache Tools wie Excel oder Google Sheets, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Kursübersicht
Kurszeit:
16 Stunden Lernen!
Unterrichtet auf:
Englisch
Verfügbar:
👍
Share this page:
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein:
Zentrale statistische Begriffe und Konzepte zu verstehen
Daten mit Diagrammen und Grafiken zu visualisieren
Kennzahlen wie Mittelwert, Median und Standardabweichung zu berechnen
Die Rolle der Wahrscheinlichkeit in der Statistik zu verstehen
Konfidenzintervalle zu erstellen und zu interpretieren
Einfache Hypothesentests durchzuführen
Daten aus Medien und Forschung kritisch zu hinterfragen
Als deine Lehrkraft bringe ich sowohl Praxiserfahrung aus der Industrie als auch eine große Leidenschaft für das Lehren mit.
Ich habe als Datenanalyst und Data Scientist im Gesundheitswesen, Finanz- und Technologiebereich gearbeitet und Schüler*innen aus allen Hintergründen unterrichtet – sowohl im Klassenzimmer als auch online.
Ich weiß, wie man technische Konzepte greifbar macht, indem man sie mit echten Fragen aus dem Leben verbindet.
Dieser Kurs findet interaktiv statt – mit Gruppenübungen, Breakout-Sessions und optionalen Hausaufgaben zur Vertiefung des Gelernten.
Die Sitzungen beinhalten angeleitete Übungen mit gemeinsamen Datensätzen sowie Zeit für Fragen und Antworten.
Egal ob Schülerin, Berufstätiger oder neugieriger Lernender – du wirst mit Fähigkeiten herausgehen, die du in Schule, Beruf oder Alltag einsetzen kannst.