In diesem Kurs lernst du, wie du deine Kunst so vorbereitest und strukturierst, dass sie effizient in einer Game-Engine funktioniert. Angefangen bei Auflösung und Optimierungstechniken bis hin zu Shadern, Beleuchtung und Asset-Pipelines – dieser Kurs schlägt die Brücke zwischen künstlerischem Ausdruck und technischer Umsetzung. Du erhältst Einblicke in 2D‑ und 3D‑Workflows, geeignet für mobile, Konsolen- und Desktopplattformen.
Ich bin deine Dozentin und bringe über 15 Jahre Berufserfahrung in der Gaming-Branche mit, unter anderem als Leiterin und Ausbilderin von Produktionsteams. Meine Credits umfassen Titel wie Silent Hill: Downpour (Konami), Just Dance 2023 Edition (Ubisoft), The Incredible Hulk (Sega), Lord of the Rings: Aragorn’s Quest (Warner Bros), Witcher 3: Wild Hunt (CD Projekt Red) und Anito: Defend a Land Enraged – das erste philippinische PC-Spiel. Zudem arbeitete ich an Metaverse-Projekten für Meta und Microsoft während meiner Zeit bei Accenture.
Die Sitzungen finden im Vortragsformat statt und bieten Live‑Q&A sowie Demo‑Previews. Diese einsteigerfreundliche Umgebung ist ideal für alle, die sich für Spieleentwicklung oder visuelles Storytelling in interaktiven Medien interessieren. Das Ziel ist, zu zeigen, dass effektive Game Art nicht nur visuelle Qualität bedeutet – sie muss technische Anforderungen erfüllen, um Leistung, Klarheit und Funktionalität auf allen Plattformen zu gewährleisten, unabhängig von der Hardware.