Mach dich bereit, die Ärmel hochzukrempeln und in die spannende Welt der Wissenschaftsexperimente einzutauchen! In diesem Kurs geht es nicht darum, Fakten aus einem Lehrbuch auswendig zu lernen – sondern darum, zu forschen, Ideen zu testen und herauszufinden, wie die Welt wirklich funktioniert. Du wirst mischen, bauen, beobachten und experimentieren und so aus Neugier echtes Wissen gewinnen. Jede Stunde ist ein Abenteuer, bei dem Fragen zu Entdeckungen führen und du die Aufregung spürst, ein echter Wissenschaftler zu sein.
Kursübersicht
Kurszeit:
16 Stunden Lernen!
Unterrichtet auf:
Englisch
Verfügbar:
👍
Share this page:
Worum es in diesem Kurs geht
Dieser Kurs ist eine praxisorientierte Reise durch die Grundlagen der Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften – alles anhand spannender Experimente.
Was die Schüler lernen werden
Wissenschaftliche Konzepte durch direktes Experimentieren verstehen
Hypothesen aufstellen, Beobachtungen dokumentieren und Ergebnisse analysieren
Kritisches Denken und Problemlösungskompetenzen entwickeln
Entdecken, wie Wissenschaft mit dem Alltag und globalen Herausforderungen verbunden ist
Warum ich der ideale Lehrer bin
Mit Leidenschaft dafür, Wissenschaft spannend und zugänglich zu machen, bringe ich Energie, Kreativität und Freude an Entdeckungen in jede Unterrichtsstunde. Seit Jahren entwerfe ich Experimente, die „Aha!“-Momente auslösen und Schülern helfen, Vertrauen in ihr wissenschaftliches Denken zu gewinnen. Mein Unterrichtsstil ist interaktiv, unterstützend und auf das Tempo jedes Schülers abgestimmt – weil ich glaube, dass jeder Lernende es verdient, sich wie ein Wissenschaftler zu fühlen.
Ich habe einen Associate-Abschluss in Hospitality, Travel & Tourism, einen Bachelor in Kulturanthropologie und verfolge derzeit zwei Master-Studiengänge: einen in Pädagogik für fortgeschrittenes Lehren und einen in Betriebswirtschaftslehre. Außerdem habe ich ein TESOL-Zertifikat und bin zertifiziert in der Unity-Game-Engine. Ich freue mich sehr darauf, diesen Kurs zu unterrichten und die Reaktionen und Begeisterung der Schüler zu sehen – sei es bei Vulkanen oder anderen spannenden Wissenschaftsexperimenten.