Ich bin fast 25 Jahre alt und singe seit 11 Jahren klassisch. Darüber hinaus habe ich viele Jahre Solistentraining erhalten und kann dieses Wissen ebenfalls weitergeben. Vier Jahre lang habe ich als Tutorin den Chor meiner Universität gecoacht und bei zwei verschiedenen Musicalproduktionen als Vocal Coach und musikalische Leitung gearbeitet. All dies hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sowohl die zeitgenössische als auch die klassische Stimme zu trainieren, ihre Überschneidungen hervorzuheben und eine Mischung aus beiden Welten zu schaffen, um den bestmöglichen Klang zu erreichen. Vor allem aber weiß ich, wie viel Freude es bereitet, sich ganz der Musik hinzugeben und aus vollem Herzen zu singen – und ich weiß auch, wie schmerzhaft es ist, gesagt zu bekommen: „Sei still“ oder „Du kannst es nicht“. Genau deshalb wollte ich damals unbedingt in den Chor – und dieses Geschenk möchte ich nun so vielen Menschen wie möglich weitergeben.
Mein Kurs dreht sich darum, wie man das Singen lernt oder seine Fähigkeiten in jedem gewünschten Musikstil verbessert. Ganz gleich, ob es ein Lied ist, an dem du bereits arbeitest, oder ein Repertoire, das individuell auf dich zugeschnitten wird – wir werden deine Stimme und deine Liedersammlung aufbauen, sodass du jederzeit mit Selbstvertrauen auftreten kannst!
Du wirst die Grundlagen des Singens lernen, wie Körperhaltung, Atmung, die innere Mechanik von Mund und Rachen usw. Außerdem wirst du Grundkenntnisse der Musiktheorie erwerben, deinen Stimmumfang kennenlernen, mehr über richtige Hydration erfahren sowie hilfreiche Tipps und Tricks mitnehmen.
Ich werde dich bitten, jeden Tag ein paar Übungen zu machen – und es wird mir auffallen, wenn du sie nicht gemacht hast. Keine Sorge: Ich mache sie auch jeden Tag, genau wie du. Wenn du Noten hast – großartig! Wenn nicht, besorge ich welche für dich oder erstelle sogar eine vereinfachte Version selbst. Du kannst sie gerne ausdrucken, um etwas Handfestes vor dir zu haben. Zusätzlich erstelle ich Übungstracks für dich, damit du deine eigene Stimme entdecken kannst, anstatt nur zu versuchen, eine andere zu imitieren. Und schließlich: ein Bleistift, etwas Wasser und ein Mikrofon. Für eine bessere Erfahrung empfehle ich ein USB- oder XLR-Mikrofon. Eine günstige, aber gute Option ist das Fifine AM8 (keine Werbung, nur ein Tipp).
Ich bin auch zu den folgenden Zeiten verfügbar (PST): montags, mittwochs und freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14:00 bis 22:00 Uhr. Falls diese Zeiten für Sie nicht passen, nutzen Sie bitte die Funktion „Suggest Your Meeting Times“, um uns Ihre bevorzugten Termine mitzuteilen.